Große Freude nach Punkteteilung mit dem FC Schalke 04Die Flamme brennt weiter...
Die erste Jugendmannschaft hält weiter Kontakt zur Teilnahme an den Westdeutschen Mannschaftsmeisterschaften der Jugend 19. In einem an Spannung nicht zu überbietenden Spitzenspiel gegen den derzeitigen Tabellenzweiten FC Schalke 04 begeisterten Melvin, Tim, Jona und Noah in einem emotionsgeladenen aber fairen Heimspiel. Mit der Punkteteilung ist die 1:9 Schlappe aus dem Hinspiel mehr als korrigiert.
So sah es Coach Heiko
Am heutigen Spieltag kam es in der Waldlehne zum Spitzenspiel des Tabellenzweiten Schalke 04 und uns (Dritter der Tabelle). Schalke hatte das Hinspiel 9:1 gewonnen aber seitdem ist viel passiert. Schalke setzte zum ersten mal Johann Mahl ein (TTR 2044), was schon zeigt, welchen Respekt wir uns mittlerweile in der Liga erspielt haben.
Zum ersten Mal haben wir unsere Doppel getauscht, was auch direkt bestraft wurde. Zwar spielten sowohl Melvin / Jona ( 2:3 ) wie auch Tim / Noah ( 1:3 ) gut, aber beide Doppel gingen verloren. 0️⃣:2️⃣
Das war nicht der Plan, wie wir starten wollten, aber die Jungs motivierten sich und wollten in den Einzeln wieder angreifen. Melvin gewann relativ problemlos 3:1 und verkürzte auf 1️⃣:2️⃣. Tim spielte gegen Johann Magnus Mahl (Anmerkung der Redaktion: Derzeit zweiter der Bundesrangliste Jungen 15) stark, gewann Satz 1 und war im vierten drauf und dran einen Entscheidungssatz zu erzwingen. Leider ging Satz 4 verloren und Schalke führte 3️⃣:1️⃣. Jona verlor Satz eins um dann die Sätze 2 bis 4 knapp zu gewinnen 2️⃣:3️⃣. Noah spielte gegen Mann ( der in der Hinrunde eine starke 9:1 Bilanz hatte ) sehr stark und konzentriert, verlor den ersten Satz in der Verlängerung um dann aber deutlich 3:1 zu gewinnen 3️⃣:3️⃣. Im Spiel Melvin gegen Johann entwickelt sich ein gutes Spiel was Melvin in drei knappen Sätzen verlor 3️⃣:4️⃣. Tim fand im ersten Satz kein Mittel gegen Fichtner, um dann die Sätze 2 bis 4 deutlich zu gewinnen 4️⃣:4️⃣. Jona spielte und kämpfte um die Führung, verlor aber sehr unglücklich dreimal in der Verlängerung 4️⃣:5️⃣. Im letzten Spiel des Tages kam es zu einem nervenaufreibenden Spiel zwischen Noah und Wonsak. Noah verlor den ersten Satz in der Verlängerung, gewann die beiden nächsten Sätze deutlich und sah im vierten Satz schon wie der sicher Sieger aus. Doch dann begannen Noahs Nerven zum ersten mal zu wackeln. Er verspielte eine Drei-Punkte- Führung (9:6) und verlor auch den Satz. Im fünften Satz ging es mal so gar nicht gut los. Schnell lag Noah 2:5 zurück, jetzt wackelten wiederum die Nerven seines Gegners und Noah konnte mit 9:7 in Führung gehen. Jetzt waren wieder Noahs Nerven an der Reihe (9:9).
Aber bei eigenem Aufschlag fasste er sich ein Herz, spielte mutig und gewann mit einem klasse Topspinn und einem guten Aufschlag 11:9. Der Jubel bei den Jungs inklusive Coach und den Zuschauern war riesig. Mit dem Unentschieden ist Platz zwei immer noch möglich!!!! In der Halle waren sich alle einig, es war ein tolles spannendes und jederzeit faires Spiel mit einem gerechten Unentschieden.
Weiter geht's mit dem nächsten schweren Auswärtsspiel nächsten Samstag in Velbert.
Heiko
--